Veranstaltungen

Veranstaltungen

Berlin, 26.11. // Podiumsdiskussion „Ist doch alles friedlich oder was?“ zum Friedensprozess und Frauenrechten in Kolumbien

Berlin, 26.11. // Podiumsdiskussion „Ist doch alles friedlich oder was?“ zum Friedensprozess und Frauenrechten in Kolumbien

Podiumsdiskussion zum Stand der Friedensprozesse in Kolumbien, der Sicherheitslage von Menschenrechtsverteidiger*innen, Straflosigkeit und der Umsetzung der Rechte von Frauen und Mädchen. Es sprechen drei kolumbianische Menschenrechtsverteidigerinnen: Yirley Velasco von Mujeres Sembrando Vida (Montes de María), Katerin Jurado von Sisma Mujer und Laura Fonseca von der Corporación Semillas de Dignidad (Tolima) und der Coordinación Colombia Europa Estados Unidos (CCEEU). Die Veranstaltung wird organisiert von Brot für die Welt, kolko – Menschenrechte für Kolumbien e. V und Misereor.

mehr lesen
Berlin, Do, 18. September 2025 / Podiumsgespräch mit Jani Silva, Umweltverteidigerin aus der Amazonas-Region und Preisträgerin des Hessischen Friedenspreises 2024

Berlin, Do, 18. September 2025 / Podiumsgespräch mit Jani Silva, Umweltverteidigerin aus der Amazonas-Region und Preisträgerin des Hessischen Friedenspreises 2024

Podiumsgespräch in Berlin mit Jani Silva, Umweltverteidigerin aus der Amazonas-Region und Preisträgerin des Hessischen Friedenspreises 2024.
Jani Silva ist Mitgründerin und rechtliche Vertreterin des kleinbäuerlichen Schutzgebietes „La Perla Amazónica“ und dessen Selbstverwaltungsorganisation ADISPA in der Region Putumayo. Sie wird über ihre Arbeit und die aktuelle Lage in der Region berichten. Die Veranstaltung wird organisiert von: Amnesty International Deutschland e. V., kolko – Menschenrechte für Kolumbien e. V. und Peace Brigades International – Deutscher Zweig e. V.

mehr lesen
Potsdam, 05. Juni/Podiumsgespräch „Vergessene Konflikte“ mit Ebert García  aus Cesar

Potsdam, 05. Juni/Podiumsgespräch „Vergessene Konflikte“ mit Ebert García  aus Cesar

Ein Gespräch mit Ebert García, Präsident des kleinbäuerlichen Dachverbandes Asamblea Campesina del Cesar, über Landraub und Steinkohle-Abbau, den bewaffneten Konflikt und die Perspektiven für Frieden und Wiedergutmachung in Cesar. Die Veranstaltung wird organisiert von kolko e. V. in Kooperation mit der Asamblea Campesina del Cesar, dem Berliner Missionswerk, Brot für die Welt, Pax for Peace und der Stiftung Garnisonkirche Potsdam.

mehr lesen
Berlin,15.05// Podiumsgespräch „Der entführte Fluss: 7 Jahre nach der Flut am Hidroituango-Staudamm“ mit Milena Flórez von Ríos Vivos aus Antioquia, Kolumbien

Berlin,15.05// Podiumsgespräch „Der entführte Fluss: 7 Jahre nach der Flut am Hidroituango-Staudamm“ mit Milena Flórez von Ríos Vivos aus Antioquia, Kolumbien

Gespräch mit Milena Flórez, Menschenrechtsverteidigerin und Präsidentin der Umweltbewegung Ríos Vivos aus Antioquia. Thema wird die Lage der Betroffenen des Hidroituango-Staudamms und die allgemeine Sicherheitssituation in der Region sein. Die Veranstaltung wird organisiert vom FDCL, GegenStrömung, der Grünen Liga, kolko – Menschenrechte für Kolumbien e. V. und der Living Rivers Foundation.

mehr lesen