Brasiliens Präsident Lula und Kolumbiens Präsident Petro traten ihr Amt mit dem Versprechen an, für mehr soziale Gerechtigkeit zu sorgen, die Wirtschaftslage zu verbessern und eine umweltpolitische Agenda zu verfolgen. Die Zivilgesellschaft und soziale Bewegungen sollen an dem Wandel teilhaben und ihn mitgestalten. Doch gelingt dies? Wie ist das Engagement der Bundesregierung in beiden Ländern einzuschätzen? Welche Auswirkungen hätten die angestrebten Klimapartnerschaften? Wie sollten eine feministische Außenpolitik und Entwicklungszusammenarbeit gegenüber Brasilien und Kolumbien aussehen? Diese und andere Fragen wollen wir bei einer Tagung am 17. und 18. Juni 2023 in der Evangelischen Tagungsstätte Bad Boll gemeinsam mit Vertreter*innen zivilgesellschaftlicher Organisationen aus beiden Ländern und weiteren Expert*innen aus Politik und Wissenschaft diskutieren.
