• Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Über kolko e.V.
    • kolko – Menschenrechte für Kolumbien e.V.
    • Mitarbeit im europäischen Netzwerk oidhaco
    • Spenden
  • Über die MRKK
  • Aktionen
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
    • Pressemitteilungen
    • Dokumente
    • Multimedia
    • Dokumente anderer
    • Multimedia andere
kolko e.V. | Menschenrechte für Kolumbien
  • Menschenrechte
  • Krieg / Frieden
  • Land / Vertreibung
    • Friedens- / Widerstandsgemeinden
  • Wirtschaft / Ressourcenkonflikte
  • Deutsche / EU-Politik
Seite wählen
Bad Boll, 17.–18. Juni // Tagung: Brasilien und Kolumbien ein Jahr nach dem Regierungswechsel

Bad Boll, 17.–18. Juni // Tagung: Brasilien und Kolumbien ein Jahr nach dem Regierungswechsel

Krieg und Frieden, Menschenrechte, Veranstaltungen, Wirtschaft – Ressourcenkonflikte

Spanisch und Portugiesisch siehe unten. BRASILIEN UND KOLUMBIEN EIN JAHR NACH DEM REGIERUNGSWECHSELBilanz und Forderungen aus der Zivilgesellschaft 17. bis 18. Juni 2023, Evangelische Tagungsstätte Bad Boll Brasiliens Präsident Lula und Kolumbiens Präsident Petro...
Amnesty Eilaktion: Mitglieder von Menschenrechts-  organisation CREDHOS in großer Gefahr

Amnesty Eilaktion: Mitglieder von Menschenrechts- organisation CREDHOS in großer Gefahr

Aktionen, Aktuelles

Hintergrundinformation Die Mitarbeiter*innen von CREDHOS werden aufgrund ihrer Tätigkeit schon seit Gründung der Organisation bedroht, schikaniert und sogar getötet. Zu den jüngsten Vorfällen zählen: Am 24. März 2021 erhielt CREDHOS einen Drohanruf von einem...
Proposals for comprehensive reform of the police.

Proposals for comprehensive reform of the police.

Dokumente anderer, Menschenrechte

As a result of a workshop and subsequent discussion, several organizations, academics and victims of police violence proposed to the government of Gustavo Petro 6 changes for police reform (02.03.2023):“Demilitarize the National Police; modify its general...
Menschenrechte in Kolumbien: Bundesregierung muss sich stärker engagieren

Menschenrechte in Kolumbien: Bundesregierung muss sich stärker engagieren

Krieg und Frieden, Menschenrechte, Pressemitteilungen, Veröffentlichungen, Wirtschaft – Ressourcenkonflikte

Aachen / Berlin / Essen / Köln, 16. Februar 2023 │ Die Vizepräsidentin Kolumbiens Francia Márquez Mina und Außenminister Álvaro Leyva Durán besuchen ab diesem Freitag die Münchner Sicherheitskonferenz. Deutsche Menschenrechtsorganisationen und Hilfswerke ermuntern im...
Kolumbien-aktuell No. 629 | Januar/Februar 2023

Kolumbien-aktuell No. 629 | Januar/Februar 2023

Aktuelles, Dokumente anderer

I. Artikel   « Es wird von überall her geschossen» – Zunahme der Gewalt im Gebiet der Awá in Nariño (Von Carla Ruta)Die ask! begleitet seit mehreren Jahren das indigene Volk der Awá, dessen Territorium im Südwesten von Kolumbien liegt, und macht regelmässig...
« Ältere Einträge

kolko e. V. – Menschenrechte für Kolumbien
Koordinationsstelle der Deutschen Menschenrechtskoordination Kolumbien (MRKK)

Greifswalder Str. 4
10405 Berlin

Tel.: 030 – 42 80 91 07
Fax: 030 – 41 72 65 85
mail@kolko.net

l

Über Uns

kolko e.V. setzt sich gegenüber der deutschen und der kolumbianischen Regierung für eine konsequente Menschenrechts­politik in Kolum­bien ein. Das Büro in Berlin dient als unabhängige Fachstelle für die Menschen­rechtsarbeit zu Kolumbien.

Mehr lesen ...
l

Kontakt

Impressum

Datenschutzerklärung

Kontakt

SPENDEN
© 31. Mai 2023 | kolko e. V. | Alle Rechte vorbehalten
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Menschenrechte
  • Krieg/Frieden
  • Land/Vertreibung
    • Friedens- / Widerstandsgemeinden
  • Wirtschaft / Ressourcenkonflikte
  • Deutsche/ EU-Politik
  • Veröffentlichungen
    • Pressemitteilungen
    • Dokumente
    • Multimedia
    • Dokumente anderer
    • Multimedia andere
  • Veranstaltungen
  • Über kolko e.V.
  • Über die MRKK
  • Spenden
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS