• Facebook
  • X
  • RSS
  • Über kolko e.V.
    • kolko – Menschenrechte für Kolumbien e.V.
    • Mitarbeit im europäischen Netzwerk oidhaco
    • Spenden
  • Über die MRKK
  • Aktionen
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
    • Pressemitteilungen
    • Dokumente
    • Multimedia
    • Dokumente anderer
    • Multimedia andere
  • Spenden
kolko e.V. | Menschenrechte für Kolumbien
  • Menschenrechte
  • Krieg / Frieden
  • Land / Vertreibung
    • Friedens- / Widerstandsgemeinden
  • Wirtschaft / Ressourcenkonflikte
  • Deutsche / EU-Politik
Seite wählen
Briefe gegen das Vergessen: Friedensgemeinde San José de Apartadó

Briefe gegen das Vergessen: Friedensgemeinde San José de Apartadó

Aktionen, Widerstandsgemeinden

(Amnesty International) Februar 2015 Die Friedensgemeinde San José de Apartadó setzt sich aus mehreren Ortschaften zusammen, die in der Gemeinde Apartadó im Departamento Antioquia im Nordwesten Kolumbiens liegen. Die Bewohner_innen der Region verteidigen ihr Recht,...
Paramilitärs wegen Massaker in San José de Apartadó verurteilt

Paramilitärs wegen Massaker in San José de Apartadó verurteilt

Widerstandsgemeinden

NPLA-Poonal | 06.02.2012 Ende Januar hat ein Gericht im Department Antioquia sechs ehemalige Paramilitärs der ultrarechten Vereinigten Bürgerwehren Kolumbiens (AUC) wegen ihrer Beteiligung am Massaker in der Friedensgemeinde zu je 20 Jahren Haft verurteilt. Bei dem...

PBI stellt Friedensgemeinde San José de Apartadó in einer Fotogalerie vor als Modell für zivilen Widerstand

Widerstandsgemeinden

Peace Brigades International | 14.09.2010 Dauer: 5 Minuten. Englisch The Peace Community of San José de Apartadó – a model for civil resistance Comunidad de Paz de San José de Apartadó – modelo de resistencia civil

kolko e. V. – Menschenrechte für Kolumbien
Koordinationsstelle der Deutschen Menschenrechtskoordination Kolumbien (MRKK)

Greifswalder Str. 4
10405 Berlin

Tel.: 030 – 42 80 91 07
Fax: 030 – 41 72 65 85
mail@kolko.net

l

Über Uns

kolko e.V. setzt sich gegenüber der deutschen und der kolumbianischen Regierung für eine konsequente Menschenrechts­politik in Kolum­bien ein. Das Büro in Berlin dient als unabhängige Fachstelle für die Menschen­rechtsarbeit zu Kolumbien.

Mehr lesen ...
l

Kontakt

Impressum

Datenschutzerklärung

Kontakt

SPENDEN
© 9. Mai 2025 | kolko e. V. | Alle Rechte vorbehalten
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Facebook
  • X
  • RSS
  • >>>> Spenden
  • Menschenrechte
  • Krieg/Frieden
  • Land/Vertreibung
    • Friedens- / Widerstandsgemeinden
  • Wirtschaft / Ressourcenkonflikte
  • Deutsche/ EU-Politik
  • Veröffentlichungen
    • Pressemitteilungen
    • Dokumente
    • Multimedia
    • Dokumente anderer
    • Multimedia andere
  • Veranstaltungen
  • Über kolko e.V.
  • Über die MRKK
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Facebook
  • X
  • RSS