Aktionen

Eilaktion Amnesty International: FEDEPESAN-Mitglieder besser schützen

Eilaktion Amnesty International: FEDEPESAN-Mitglieder besser schützen

Die Angriffe gegen Mitglieder des Fischerei- und Umweltverband FEDEPESAN in der Region Magdalena Medio im Norden Kolumbiens halten weiter an: Zeitweie mussten 26 Familien ihr Zuhause verlassen, da ihre Sicherheit in Gefahr war. Die FEDEPESAN-Vorsitzende Yuly Velásquez erhielt telefonische Morddrohungen. Ein Mitglied wurde trotz laufender Gerichtsverfahren aus ihrer Wohnung vertrieben und von der Polizei angegriffen. Der Treffpunkt einer mit FEDEPESAN verbundenen Gruppe soll auf Anordnung der Umweltbehörde von Barrancabermeja geschlossen werden. Amnesty International fordert die Behörden auf, diese Schikanen zu beenden und die FEDEPESAN-Mitglieder zu schützen.

mehr lesen
Eilaktion Amnesty International: Rückkehr von FEDEPESAN-Mitgliedern sicherstellen

Eilaktion Amnesty International: Rückkehr von FEDEPESAN-Mitgliedern sicherstellen

In der Region Magdalena Medio im Norden Kolumbiens mussten aufgrund von anhaltenden Drohungen 26 Fischerfamilien ihr Zuhause verlassen. Bereits im Februar hatte der lokale Fischerei- und Umweltverband FEDEPESAN gemahnt, dass sich seine Mitglieder gezwungen sehen könnten, kollektiv aus den Gebieten rund um Barrancabermeja wegzuziehen. Amnesty International ruft die Behörden in Kolumbien auf dafür zu sorgen, dass die Betroffenen sicher in ihr Territorium und zu ihren Fischereiaktivitäten zurückkehren können.

mehr lesen
Eilaktion AI: Morddrohungen gegen CREDHOS und FEDEPESAN

Eilaktion AI: Morddrohungen gegen CREDHOS und FEDEPESAN

In der Region Magdalena Medio im Norden Kolumbiens sind derzeit zivilgesellschaftliche Organisationen stark bedroht. Gefährdet sind FEDEPESAN – Verband für traditionelle Fischerei, Umweltschutz und Tourismus im Departement Santander (Federación de Pescadores artesanales, ambientalistas, y turísticos del departamento de Santander – FEDEPESAN) und die Organisation CREDHOS (Corporación Regional para la Defensa de los Derechos Humanos). Deshalb ruft Amnesty International dazu auf, sich an dieser Eilaktion zu beteiligen. Frist: 9 April 2025.

mehr lesen