Wir, die Mitglieder des Bündnisses Internationale Advocacy Netzwerke (IAN), setzen uns seit vielen Jahren in enger Zusammenarbeit mit lokalen zivilgesellschaftlichen Akteur*innen für die Verbesserung der Menschenrechtssituation in Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas ein. Dabei machen wir auf die jeweiligen länderspezifischenMenschenrechtsprobleme aufmerksam und entwickeln daraus Handlungs empfehlungen für politische Entscheidungsträger*innen in Deutschland, auf EU- und UN-Ebene.
