Das Multimedia-Projekt „Memorias de Tierra” ist ein Beitrag, um die Erinnerung an El Hatillo wachzuhalten. Es wurde von der NRO Fundación Chasquis mit Unterstützung von ASK! erstellt. Am Ende des Projekts wird ein Film stehen.
Das Multimedia-Projekt „Memorias de Tierra” ist ein Beitrag, um die Erinnerung an El Hatillo wachzuhalten. Es wurde von der NRO Fundación Chasquis mit Unterstützung von ASK! erstellt. Am Ende des Projekts wird ein Film stehen.
Im Rahmen von Transparenz TV und der Sendereihe „Friedensfragen“ sprach Clemens Ronnefeldt mit Alexandra Huck über die Menschenrechtsarbeit in Deutschland zu Kolumbien.
Im Rahmen von Transparenz TV und der Sendereihe „Friedensfragen“ hat Clemens Ronnefeldt ein Interview mit Christiane Schwarz geführt.
Heinrich-Böll-Stiftung – Brot für die Welt – Instituto CAPAZ/
Online-Veranstaltung im Rahmen der Aktionskampagne „Verhaftet und Verschwunden“ der Koalition gegen das Gewaltsame Verschwindenlassen
Die Deutsch-Kolumbianerin Malú Tello lebt in Cali und arbeitet in sozialen Projekten. Sie berichtet aus dem besonders von Armut geprägten Stadtteil Siloé.
Im September 2020 stellten kolumbianische Menschenrechtsnetzwerke ihren Bericht zum zweiten Jahr der Regierung von Iván Duque vor. Sie stellen fest, dass eine zunehmende Militarisierung stattfindet, der Friedensvertrag nicht umgesetzt wird und demokratische Rechte und Kontrollen im Land immer weiter abgebaut werden.