FIAN, terre des hommes Deutschland, Diakonisches Werk, kolko ExpoKolumbien darf die Menschenrechtsverletzungen in Kolumbien nicht ausblenden – Fragen zur Rolle von Fedepalma als Sponsor 26. Oktober: Aktion und Fototermin: Schloss Charlottenburg, 19.00 Uhr Berlin,...
Veröffentlichungen
VERÖFFENTLICHUNGEN
Neu im Downloadbereich: Rundbrief Sonderprogramm Kolumbien 4/2009
Brot für die Welt Liebe Kolumbien-Freundinnen und -Freunde! Gleich zwei Partner-Besuche finden in diesen Tagen statt. In mehreren Städten können Kolumbien- Interessierte die Arbeit der Kinderrechtsorganisation Creciendo Unidos und ihren Direktor Reinel Garcia...
Boletín Anual 2008 Área Protección
Movimiento Nacional de Víctimas de Crímenes de Estado-MOVICE En el siguiente documento se describe y analiza la evolución del MOVICE dentro de la coyuntura política del 2008 y las estrategias de persecución que se han usado en su contra. Además, se hacen algunas...
Neu im Downloadbereich: Volle Tanks – leere Dörfer
kolko e. V. Vertreibung und Menschenrechtsverletzungen in Kolumbien: Ölpalmanbau und Agrokraftstoffboom Dokumentation des Seminars: "Agro-Treibstoffe und Menschenrechtsverletzungen in Kolumbien" 30.11. bis 02.12.2007 in Walberberg Sowohl die Situation in Kolumbien als...
Colombia’s new armed Groups – Latin America Report N°20 – 10 May 2007
International Crisis Group Bogotá/Brussels, 10 May 2007: Following the demobilisation of the paramilitaries, Colombia is threatened by the rise of new illegal armed groups heavily involved in drugs and other illegal activity. The latest report from the International...
Die Hoffnung hinter der Angst – Friedensgemeinden in Kolumbien
Herausgegeben von kolko e. V. Vor 10 Jahren, am 23. März 1997, erklärte sich San José de Apartadó im Nordwesten Kolumbiens zur Friedensgemeinde. Sie war die erste Gemeinde, die als Reaktion auf Vertreibung und Bedrohung ihr Dorf als Friedensgemeinde kennzeichnete....