i

Veröffentlichungen

VERÖFFENTLICHUNGEN

Kolumbien-aktuell No. 621 | Februar 2022

Kolumbien-aktuell No. 621 | Februar 2022

Auch im Februar hält die Gewalt unvermindert an. In wenigen Wochen finden die Parlamentswahlen statt, und illegale bewaffnete Gruppen schüchtern massiv KandidatInnen ein. Weiter werden Kleinbauernführer, LandrechtaktivistInnen und OpponentInnen gegen extraktivistische Projekte ermordet, mit dem Tod bedroht oder vertrieben. Nationale und wie Internationale Stimmen drücken vehement ihre Sorge über die Gewalteskalation aus – bisher ohne Einfluss auf die Regierung Duque. Ganz Ende Jahr hat Glencore Prodeco endlich den Bericht über die 2018 durchgeführte menschenrechtliche Folgeabschätzung veröffentlicht – ein Erfolgt für die Hartnäckigkeit der ask! leider lässt der Bericht noch viel zu wünschen übrig, wie der dritte Artikel dieses Newsletters ausführt.

mehr lesen
IAN-DOSSIER ZU Menschenrechte in 17  lÄNDERN

IAN-DOSSIER ZU Menschenrechte in 17 lÄNDERN

Wir, die Mitglieder des Bündnisses Internationale Advocacy Netzwerke (IAN), setzen uns seit vielen Jahren in enger Zusammenarbeit mit lokalen zivilgesellschaftlichen Akteur*innen für die Verbesserung der Menschenrechtssituation in Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas ein. Dabei machen wir auf die jeweiligen länder­spezifischen­Menschenrechtsprobleme­ aufmerksam und entwickeln daraus Handlungs empfehlungen für politische Entscheidungsträger*innen in Deutschland, auf EU- und UN-Ebene.

mehr lesen
AI-follow up-Bericht zu Polizeigewalt bei Protesten 2021

AI-follow up-Bericht zu Polizeigewalt bei Protesten 2021

Eine neue Recherche von Amnesty International gemeinsam mit der kolumbianischen Nichtregierungsorganisation Temblores und dem „Programa de Acción por la Igualdad y la Inclusión Social“ (PAIIS) der Universidad de los Andes dokumentiert, dass staatliche Sicherheitskräfte gezielt die Augen von Menschen bei Demonstrationen im vergangenen Jahr in Bogotá, Popayán, Florencia, Medellín und Manizales verletzt haben.

mehr lesen
Kolumbien-aktuell No. 621 | Februar 2022

Kolumbien-aktuell No. 620 | Januar 2022

Das neue Jahr ist bereits intensiv gestartet und so ist auch dieser Newsletter voll mit diversen Neuigkeiten. Während es im Norden Kolumbiens Pläne für eine neue Kohlemine gibt, verabschiedet Duque ein Umweltschutzgesetz, das es in sich hat. Zudem hat das Verfassungsgericht einmal mehr der Drogenbekämpfung mit Glyphosat-Sprühflügen einen Riegel geschoben. In einem Artikel schauen wir hin, was JEP, CEV &Co. bereits alles für die Wahrheit ans Licht gebracht haben und gewinnen mit einem Interview gleich noch eine Insider-Perspektive aus der CEV. Zum Schluss haben wir wiederum eine Reihe spannender Artikel (und diesmal auch Audio-Beiträge) zusammengestellt, wo Stimmen aus der kolumbianischen Zivilgesellschaft zum Wort kommen.

mehr lesen
Pressemitteilung: SOS: Weitere Indigene in Kolumbien ermordet

Pressemitteilung: SOS: Weitere Indigene in Kolumbien ermordet

Die pax christi Kommission „Solidarität Eine Welt“ und „kolko-Menschenrechte für Kolumbien“ trauern um drei weitere Indigene aus dem Volk der Nasa, die zu unseren Partnerorganisationen gehören und fordern effektive Schutzmaßnahmen für die bedrohten Gemeinden.

mehr lesen