Aktuelles

PM: Friedensabkommen: Deutsche Organisationen begrüßen Einigung über das Gesamtabkommen und warnen vor Erstarken des Paramilitarismus.  Plebiszit über Abkommen ist die nächste große Hürde

PM: Friedensabkommen: Deutsche Organisationen begrüßen Einigung über das Gesamtabkommen und warnen vor Erstarken des Paramilitarismus. Plebiszit über Abkommen ist die nächste große Hürde

Berlin, 24. August 2016: Für den heutigen Mittwoch ist die Veröffentlichung des endgültigen Textes der Friedensvereinbarungen zwischen kolumbianischer Regierung und FARC-Guerilla angekündigt. Die Einigung wird von den Organisationen der Deutschen Menschenrechtskoordination Kolumbien begrüßt. Der bewaffnete Konflikt in Kolumbien dauert seit Mitte der sechziger Jahre an. Die formale Unterzeichnung ist für den 23. September vorgesehen. Die Umsetzung des Abkommens stellt Kolumbien vor neue Herausforderungen.
Ver abajo version en español como pdf.

mehr lesen
Bundestag unterstützt Friedensprozess in Kolumbien

Bundestag unterstützt Friedensprozess in Kolumbien

Die Fraktionen von CDU/CSU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen haben am 07.07.2016 einen Antrag zum Friedensprozess in Kolumbien verabschiedet. Darin sehen sie den Friedensprozess in Kolumbien auf einem guten Weg. Als entscheidenden Durchbruch wird der von kolumbianischer...

mehr lesen
Kolumbien-aktuell No. 560 und Monatsbericht | Juni 2016

Kolumbien-aktuell No. 560 und Monatsbericht | Juni 2016

Liebe Leserinnen und Leser Der 22. Juni 2016 wird Geschichte schreiben: Die FARC und die kolumbianische Regierung einigten sich auf einen bilateralen Waffenstillstand. Weshalb es zu einem dauerhaften Frieden in Kolumbien noch ein langer Weg sein wird, lesen Sie in...

mehr lesen