• Facebook
  • X
  • RSS
  • Über kolko e.V.
    • kolko – Menschenrechte für Kolumbien e.V.
    • Mitarbeit im europäischen Netzwerk oidhaco
    • Spenden
  • Über die MRKK
  • Aktionen
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
    • Pressemitteilungen
    • Dokumente
    • Multimedia
    • Dokumente anderer
    • Multimedia andere
  • ask! Archiv
  • Spenden
kolko e.V. | Menschenrechte für Kolumbien
  • Menschenrechte
  • Krieg / Frieden
  • Land / Vertreibung
    • Friedens- / Widerstandsgemeinden
  • Wirtschaft / Ressourcenkonflikte
  • Deutsche / EU-Politik
Seite wählen
Franfurkt/Main, 03.-06. Mai : Internationales Symposium: Historisches Gedächtnis, Postkonflikt und Trans/Migration

Franfurkt/Main, 03.-06. Mai : Internationales Symposium: Historisches Gedächtnis, Postkonflikt und Trans/Migration

Archive - Termine, Termine

Internationales Symposium: „Kolumbien: Historisches Gedächtnis, Postkonflikt und Trans/Migration” 3.- 6. Mai 2017 Unter der Schirmherrschaft von MdB Tom Koenigs, Beauftragter des Bundesministers des Auswärtigen Amtes zur Unterstützung des Friedensprozesses in...
Berlin 28.03: Wenn der Frieden kommt – was dann? Aktivist_innen aus Kolumbien und Guatemala berichten von den Friedensprozessen in ihren Ländern.

Berlin 28.03: Wenn der Frieden kommt – was dann? Aktivist_innen aus Kolumbien und Guatemala berichten von den Friedensprozessen in ihren Ländern.

Archive - Termine, Termine

Wenn der Frieden kommt – was dann? Aktivist_innen aus Kolumbien und Guatemala berichten von den Friedensprozessen in ihren Ländern. In Kolumbien wurde nach über vier Verhandlungsjahren und einer gescheiterten Volksbefragung im November 2016 der Frieden zwischen...
Düsseldorf 25.03: Der lange Weg zum Frieden. Guatemala – 20 Jahre nach den Friedensabkommen, Kolumbien – auf dem schwierigen Weg zum Frieden

Düsseldorf 25.03: Der lange Weg zum Frieden. Guatemala – 20 Jahre nach den Friedensabkommen, Kolumbien – auf dem schwierigen Weg zum Frieden

Aktuelles, Archive - Termine

Der lange Weg zum Frieden Vortrag und Diskussion mit Übersetzung Mit den Menschenrechtsaktivist*innen Berenice Celeyta aus Kolumbien Marcos Ramírez aus Guatemala Guatemala – 20 Jahre nach den Friedensabkommen, Kolumbien – auf dem schwierigen Weg zum Frieden Sa...
Berlin, 28.02: Schutz für soziale Aktivist*innen – Herausforderungen an die Zeit nach der Unterzeichnung des Friedensvertrags

Berlin, 28.02: Schutz für soziale Aktivist*innen – Herausforderungen an die Zeit nach der Unterzeichnung des Friedensvertrags

Aktuelles, Archive - Termine, Termine

Colombia, ha vivido un conflicto armado interno los últimos 52 años que ha dejado más que 220 mil víctimas, millones de desplazados y miles de desaparecidos. Cifras que bajaron drásticamente durante las negociaciones del acuerdo de terminación del conflicto armado...
Wiesbaden,  26.03.: Film "Chocolate de Paz" / San José de Apartadó

Wiesbaden, 26.03.: Film "Chocolate de Paz" / San José de Apartadó

Archive - Termine, Termine

amnesty international in Kooperation mit Murnau-Filmtheater und Peace Brigades International zeigen den Film zur Friedensgemeinde. Die Produzentin und Regisseurin Gwen Burnyeat wird beim Filmgespräch dabei sein. Beschreibung: Doku, GB/CO 2016, 55 Min., OMU, Regie:...
Dortmund,01.02.: Faire Kohle für Dortmund?! – Vortrag

Dortmund,01.02.: Faire Kohle für Dortmund?! – Vortrag

Aktuelles, Archive - Termine

Vortrag mit Bildern Mittwoch, 1. Februar, 19 Uhr, Auslandsgesellschaft, Steinstr. 48 (Nordausgang Hbf; neben Cinestar) Referentin: Alexandra Huck, kolko e.V. – Menschenrechte für Kolumbien, Berlin Keine menschenrechtlichen Fortschritte bei den Kohleimporten von STEAG...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

kolko e. V. – Menschenrechte für Kolumbien
Koordinationsstelle der Deutschen Menschenrechtskoordination Kolumbien (MRKK)

Greifswalder Str. 4
10405 Berlin

Tel.: 030 – 42 80 91 07
Fax: 030 – 41 72 65 85
mail@kolko.net

l

Über Uns

kolko e.V. setzt sich gegenüber der deutschen und der kolumbianischen Regierung für eine konsequente Menschenrechts­politik in Kolum­bien ein. Das Büro in Berlin dient als unabhängige Fachstelle für die Menschen­rechtsarbeit zu Kolumbien.

Mehr lesen ...
l

Kontakt

Impressum

Datenschutzerklärung

Kontakt

SPENDEN
© 21. Oktober 2025 | kolko e. V. | Alle Rechte vorbehalten
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Facebook
  • X
  • RSS
  • >>>> Spenden
  • Menschenrechte
  • Krieg/Frieden
  • Land/Vertreibung
    • Friedens- / Widerstandsgemeinden
  • Wirtschaft / Ressourcenkonflikte
  • Deutsche/ EU-Politik
  • Veröffentlichungen
    • Pressemitteilungen
    • Dokumente
    • Multimedia
    • Dokumente anderer
    • Multimedia andere
  • Veranstaltungen
  • Über kolko e.V.
  • Über die MRKK
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Facebook
  • X
  • RSS