Aktuelles

Proteste und exzessive Polizeigewalt – UN-Hochkommissariat prüft vor Ort

Proteste und exzessive Polizeigewalt – UN-Hochkommissariat prüft vor Ort

Bei anhaltenden Protesten in Kolumbien ist es wiederholt zu exzessiver Polizeigewalt gegen Protestierende gekommen. Schwere Auseinandersetzungen werden auch aus Cali berichtet. Wir sind sehr besorgt darüber, dass die Regierung das Militär zur Niederschlagung der Proteste einsetzt. Der UN-Sonderberichterstatter für Versammlungsfreiheit, Clement Voule schreibt dazu auf Twitter: As a general rule, the military should not be used to police assemblies see UNG37(https://t.co/lAmBea3GlX?amp=1 ). I urge Colombian authorities to ensure that only adequately trained security forces be deployed to facilitate peaceful assembly in Colombia.

@cvoule

mehr lesen
Kolumbien-aktuell No. 613 | April 2021

Kolumbien-aktuell No. 613 | April 2021

Kolumbien verzeichnet alle dreieinhalb Tage ein Massaker – das war die Überschrift eines Artikels auf amerika21 am 20. April. Seit Beginn des Jahres hat es bereits 28 Massaker gegeben. Duque sieht zwar den Grund für die Gewalt immer im Drogenhandel und seine Antwort...

mehr lesen
Escazú-Abkommen: Ohne Kolumbien

Escazú-Abkommen: Ohne Kolumbien

Am 22.04.2021 ist das Escazú-Abkommen in Lateinamerika in Kraft getreten. Es ist das erste weltweite verbindliche Abkommen, das den Zugang zu Informationen und Justiz, Mitbestimmungsrechte und den Schutz von Menschenrechtsverteidiger*innen in Umweltfragen umfasst....

mehr lesen