International organisations express concern about the security situation in the city of Buenaventura and demand guarantees for civilians

International organisations express concern about the security situation in the city of Buenaventura and demand guarantees for civilians
Mit den ersten grünen Sprossen an Bäumen und Büschen scheinen auch die Menschenrechtsorganisationen neue Energie geschöpft zu haben. Aus allen Ecken und Enden wird an verschiedenen Online-Veranstaltungen auf die Verantwortung der kolumbianischen Regierung in der...
Oidhaco’s 25th Anniversary Campaign Closing Event Wednesday, march 24 th, 15:00-17:00 Seit 25 Jahren begleiten europäische Organisationen im Netzwerk oidhaco den Einsatz kolumbianischer Partnerorganisationen für Menschenrechte und Frieden. Am 24.03. findet die...
Ende diesen Monats steht Kolumbien mal wieder im Rampenlicht. In Genf findet der UNO-Menschenrechtsrat statt, und der Bericht der UN-Hochkommissarin für Menschenrechte, Michelle Bachelet, sollte der kolumbianischen Regierung Einiges zu denken geben. Die ‘Empfehlungen’, die auf eine fehlende Umsetzung des Friedensabkommens hinweisen sowie einen
Human Rights Watch haben ihren Jahresbericht 2021 veröffentlicht, der sich ein seinem Kolumbien-Kapitel Themen widmet wie den FARC-„Dissidenten“, Paramilitärische und Nachfolgegruppen, Vorgehen der staatlichen Sicherheitskräfte und viele weitere.
Sie schreiben beispielsweise:
Ende diesen Monats steht Kolumbien mal wieder im Rampenlicht. In Genf findet der UNO-Menschenrechtsrat statt, und der Bericht der UN-Hochkommissarin für Menschenrechte, Michelle Bachelet, sollte der kolumbianischen Regierung Einiges zu denken geben. Die...