• Facebook
  • X
  • RSS
  • Über kolko e.V.
    • kolko – Menschenrechte für Kolumbien e.V.
    • Mitarbeit im europäischen Netzwerk oidhaco
    • Spenden
  • Über die MRKK
  • Aktionen
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
    • Pressemitteilungen
    • Dokumente
    • Multimedia
    • Dokumente anderer
    • Multimedia andere
  • ask! Archiv
  • Spenden
kolko e.V. | Menschenrechte für Kolumbien
  • Menschenrechte
  • Krieg / Frieden
  • Land / Vertreibung
    • Friedens- / Widerstandsgemeinden
  • Wirtschaft / Ressourcenkonflikte
  • Deutsche / EU-Politik
Seite wählen
Dresden/ Berlin: La Buena Vida – Das gute Leben. Filmvorführung im Rahmen der Alternativen Rohstoffwoche

Dresden/ Berlin: La Buena Vida – Das gute Leben. Filmvorführung im Rahmen der Alternativen Rohstoffwoche

Archive - Termine, Wirtschaft – Ressourcenkonflikte

Der Dokumentarfilm „La Buena Vida – Das gute Leben“ erzählt die Geschichte der kolumbianischen Dorfgemeinschaft Tamaquito vor dem Hintergrund des weltweiten Strebens nach Wachstum und Wohlstand. Jairo Fuentes, der junge Anführer der Dorfgemeinschaft...
Dresden/Münster/Berlin: Marmato – Film über Goldabbau im Rahmen der Alternativen Rohstoffwoche

Dresden/Münster/Berlin: Marmato – Film über Goldabbau im Rahmen der Alternativen Rohstoffwoche

Archive - Termine, Filme

Marmato – ein kleines Dorf in den kolumbianischen Anden, das sich an die Hänge der Berge krallt. Unter ihm liegt noch immer eine der größten Goldvorkommen der Welt. Traditionell leben die Bewohner Marmatos vom Kleinbergbau; sie graben und sprengen sich immer neue...
Dresden/ Berlin: La Buena Vida – Das gute Leben. Filmvorführung im Rahmen der Alternativen Rohstoffwoche

Berlin 25.10. : Film „La Buena Vida“ – eine Wayuu-Gemeinde muss dem Kohlebergbau weichen.

Archive - Termine

Im Rahmen der Alternativen Rohstoffwoche zeigen kolko e.V. und das fdcl den Film „Das gute Leben – La buena vida“ von Jens Schanze Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte der kolumbianischen Dorfgemeinschaft Tamaquito vor dem Hintergrund des...
München, 22.09: VA zu Gewalt und Paramilitarismus – Das kolumbianische Modell

München, 22.09: VA zu Gewalt und Paramilitarismus – Das kolumbianische Modell

Archive - Termine, Krieg und Frieden, Termine

 Gewalt und Paramilitarismus… das kolumbianische Modell Ist Paramilitarismus eine der wichtigsten Ursachen der Gewalt in Kolumbien?, Ist das ein Instrument des Staates oder der Eliten?, Wie die Paramilitärs gebildet und finanziert wurden? Warum handeln sie, wie sie...
Berlin, 16.09. Podiumsdiskussion zu Konflitkmineralien aus Kolumbien

Berlin, 16.09. Podiumsdiskussion zu Konflitkmineralien aus Kolumbien

Aktuelles, Archive - Termine, Wirtschaft – Ressourcenkonflikte

Seit Jahrzehnten währt der bewaffnete Konflikt in Kolumbien. Inzwischen trägt auch der illegale Goldabbau zur Finanzierung illegaler bewaffneter Gruppen bei und bewegt mutmaßlich bereits mehr Geld als der Drogenhandel. Nahezu 80% des Goldes aus Kolumbien soll aus...
Berlin: 07.09: Filmvorführung und Podiumsdiskussion „Tranquilandia“, Dokumentarfilm von Joel Stangle.

Berlin: 07.09: Filmvorführung und Podiumsdiskussion „Tranquilandia“, Dokumentarfilm von Joel Stangle.

Archive - Termine, Krieg und Frieden, Termine

Anlässlich der Friedensverhandlungen zwischen den Vertretern FARC-Rebellen und der Kolumbianischen Regierung zeigt die Cinema for Peace Foundation in Kooperation mit dem Lateinamerikaforum und kolko Menschenrechte für Kolumbien e.V. den Film Tranquilandia ein...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

kolko e. V. – Menschenrechte für Kolumbien
Koordinationsstelle der Deutschen Menschenrechtskoordination Kolumbien (MRKK)

Greifswalder Str. 4
10405 Berlin

Tel.: 030 – 42 80 91 07
Fax: 030 – 41 72 65 85
mail@kolko.net

l

Über Uns

kolko e.V. setzt sich gegenüber der deutschen und der kolumbianischen Regierung für eine konsequente Menschenrechts­politik in Kolum­bien ein. Das Büro in Berlin dient als unabhängige Fachstelle für die Menschen­rechtsarbeit zu Kolumbien.

Mehr lesen ...
l

Kontakt

Impressum

Datenschutzerklärung

Kontakt

SPENDEN
© 24. Oktober 2025 | kolko e. V. | Alle Rechte vorbehalten
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Facebook
  • X
  • RSS
  • >>>> Spenden
  • Menschenrechte
  • Krieg/Frieden
  • Land/Vertreibung
    • Friedens- / Widerstandsgemeinden
  • Wirtschaft / Ressourcenkonflikte
  • Deutsche/ EU-Politik
  • Veröffentlichungen
    • Pressemitteilungen
    • Dokumente
    • Multimedia
    • Dokumente anderer
    • Multimedia andere
  • Veranstaltungen
  • Über kolko e.V.
  • Über die MRKK
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Facebook
  • X
  • RSS