Abschlussbericht über fact-finding mission im Juni 2009

autor: UN Special Rapporteur on extrajudicial executions, Philip Alston, 27.05.2010 The Justice and Peace Law that was intended to provide accountability for paramilitary crimes has not been an effective tool for justice or truth. In order for the Government to...

Factsheet: Situation der Opfer

Seit Beginn des Demobilisierungsprozesses haben rund 31.600 paramilitärische KämpferInnen ihre Waffen abgegeben. Die Opfer des Paramilitarismus sind jedoch weit von ihrem Recht auf Wahrheit, Gerechtigkeit, Entschädigung und Nicht-Wiederholung entfernt. Die...

Factsheet: Friedensgemeinden

Mitte der 1990er Jahre sind in Kolumbien Friedensgemeinden entstanden. Der Gewaltlogik, in der die Zivilbevölkerung Zielscheibe von bewaffneten Gruppen ist, setzen sie ihr eigenes Projekt für ein Leben in Würde entgegen. Aktiv fordern sie die Respektierung des...

Factsheet: Landfrage

Die Landfrage ist eine der Kernfragen des internen bewaffneten Konflikts in Kolumbien. Die extrem ungleiche Landverteilung verschärfte sich in den letzten Jahren derart dramatisch, dass vielerorts von einer „Gegen-Agrarreform“ die Rede ist. Hinter den Millionen von...

Factsheet: Demobilisierung

Allein zwischen 1996 und 2004 haben paramilitärische Gruppen in Kolumbien schätzungsweise 13.000 Menschen ermordet. Ende 2002 nahm die Regierung Uribe Gespräche mit dem paramilitärischen Dachverband Autodefensas Unidas de Colombia (AUC) über einen...