Wirtschaft – Ressourcenkonflikte
Der Kampf von MenschenrechtsanwältInnen im Umfeld von Glencoreminen Vom 22. bis 27. Juni 2014 befanden sich Jaime Borda von der peruanischen NGO Derechos Humanos sin Fronteras und Andrea Torres von der kolumbianischen NGO Tierra Digna zu Besuch in der Schweiz. Sie...
Land und Vertreibung, Wirtschaft – Ressourcenkonflikte
This report is a study into the wave of paramilitary violence that swept the mining region of the northern Colombian Cesar department between 1996 and 2006, the effects of which reverberate throughout the region to this day. The report deals with the alleged role of...
Deutsche-/EU-Politik, Land und Vertreibung
(forum civique / von Katharina Morawietz, Longo maï, Juni 2014) Pies en la tierra ? die Füsse in der Erde, das ist der Standpunkt der kolumbianischen Delegation des Saatgutnetzwerks «Red de Guardianes de Semillas de Vida». Sie haben in mehreren europäischen Ländern...
Aktuelles, Veröffentlichungen
Auf einem Poster, das an der TU München erarbeitet wurde, ist die Situation der Indigenen der Awas dargestellt, die sowohl von Ölpipelines als auch vom bewaffneten Konflikt betroffen sind. Gesamtes Dokument...
Krieg und Frieden, Land und Vertreibung, Widerstandsgemeinden
(Autor:Regula Fahrländer-Ask!) Bei der Operación Genesis im Februar 1997 wurden 3‘500 AfrokolumbianerInnen aus dem Flussgebiet des Cacarica-Flusses vertrieben. Militär und Paramilitär lancierten eine Grossoffensive in diesem geopolitisch wichtigen Gebiet. Sechzehn...